Hier möchte ich Ihnen "Regentröpfchen" vorstellen. An einem regnerischen Tag beobachtete ich die Regentropfen fallen und auf das Fensterbrett platschen. Ich versuchte mir vorzustellen, welche Reise solch ein Tropfen wohl hinter sich hatte, bis er zurück auf die Erde fiel und so war die Idee zu Regentröpfchen geboren (mein 16ter Entwurf). Er ist ein großer schwerer Tropfen. Sein Körper und die Pfoten sind tropfenförmig gestaltet.
Details:
- Name: Regentröpfchen
- Größe: 17 cm
- Gelenke: 7
Da so viel Zeit fürs Kuscheln und verträumt am Fensterbrett Sitzen bleibt, wenn es regnet, bevorzugt er Tage ohne Sonnenschein.Nach einer langen Reise ist er jetzt sicher in der Schweiz angekommen. Da lebt er glücklich bei Gabriela. Er sieht ihr häufig beim Arbeiten zu und hilft ihr vielleicht mit seinen großen Händen beim Schreiben auf der Tastatur... oder versucht es zumindest! Die beiden geben bestimmt ein gutes Team ab!
Now I'd like to introduce "Little raindrop". On a rainy day I watched the raindrops fall and splash onto the window-sill. I tried to imagine what journey such a drop had made until it fell down again and so the idea of a beary raindrop was born (my 16th design). It is a big heavy drop. Its body and paws are drop-shaped.
Details:
- Name: Little Raindrop
- Size: 17 cm (6.7 ")
- Gelenke: 7
As there is so much time for hugging and as Regentröpfchen can sit dreamily on the window-sill on rainy days, it favoures days without sunshine.
Now he savely arrived in Swiss after a long journey. There he lives happily with Gabriela and enjoys watching her at work. He maybe helps her typing with his big hands... or at least tries to! They surely are a good team!
Wie "Platinchen" ist "Mousius" mit recht ungewöhnlichen Materialien verziert worden. Bei ihm habe ich Teile einer kaputten Computermaus verwendet, nämlich die Teile, die den typischen "click-sound" hervorrufen und die Kugel. Auf zwei Stellen seiner Brust kann man also clicken und an seiner Kugel auf dem Rücken spielen, was für "Computersüchtige" attraktiv sein könnte.
Die Idee zu dieser Creation, die aus dem 15. Schnitt entstanden ist, kam mir, als ich mich von meiner kaputten Maus trennen sollte. Computermäuse an sich fand ich seit jeher irgendwie niedlich und ich rolle auch gern die Kugel herum, wenn ich mal nicht weiß, was ich schreiben soll. Dazu stellte ich mir einen Computerfachmann aus meinem Bekanntenkreis vor, und entwarf den Schnitt. Aber das Einsetzen der technischen Teile war problematisch.
Details:
- Name: Mousius
- Größe: 26 cm
- Gelenke: 7
Er braucht er sehr viel Wärme und Zuneigung, aber auch beim surfen oder computerspielen sieht er gern zu.
"Mousius" wohnt jetzt in Neunkirchen bei Ulrikes Mann, der ein richtiger Computerfreak ist. Somit hat sich Mousius natürlich sofort heimisch gefühlt!
Like "Platinchen", "Mousius" is a bruin decorated with quite extraordinary materials. In this case I took parts of an old computer mouse and placed them in the body of "Mousius". So there are two parts in the breast which make the typical "click" sound when you press them and there is the ball at the back of "Mousius" to play with. I thought computer freaks might like it.
I had the idea to create such a teddybear when my mouse had a defect. Hence I had to throw it away, but I couldn't do it. And as I always thought computer mice to be quite cute, I invented the pattern (the 15th) by imagining a friend who was a computer freak. Due to my own experiences (I particularly like the click sound and when I don't know what to write I rotate the ball with my fingers) I added the technical features: my mouse was saved (partly). But it wasn't easy.
Details:
- Name: Mousius
- Size: 26 cm (10,2")
- Gelenke: 7
He needs much warmth and love, but he also likes to watch you surfing or playing computer.
"Mousius" now lives in Neunkirchen with Ulrike's husband, who is a real computer freak. So Mousius felt at home immediately there!
Dieser Bär heißt "Bücherwürmchen". Er ist ziemlich schlank und sein Körper sowie seine Gliedmaßen sind lang, sodass er einem Würmchen ähnelt. Natürlich hat er eine Brille und ein enormes Wissen. Das verbirgt er auch nicht und schaut selbstbewusst drein. (Er ist übrigens mein 14ter Entwurf)
Details:
- Name: Bücherwürmchen
- Größe: 23 cm
- Gelenke: 7
Im Sommer liegt er am liebsten in einer Hängematte und liest... wie könnte es anders sein. Den Winter über setzt er die meiste Zeit sein Hobby fort, jedoch bevorzugt er dann einen warmen gemütlichen Platz im Haus.
Gut hat er die lange Reise in die USA überstanden (er ist ja auch nicht alleine gereist, zwei weitere Bärchen von mir begleiteten ihn). Da hat er jetzt ein liebes Zuhause bei Sandy in Florida gefunden. Natürlich hat er gleich darauf bestanden, ein schönes Buch zu bekommen!
This bear's name is "Little bookworm". With his body quite slender and his arms and legs quite long he awakes the imagination of a worm. Of cours he possesses glasses and an enourmous amount of knowledge... which he won't hide. So he is looking self-awarely. (Incidentially he is my 14th design)
Details:
- Name: Little Bookworm
- Size: 23 cm (9,1")
- Joints: 7
In summer he favoures - what do you guess - lying in a hammock and reading. During winter he continues his hobby however then he is used to withdraw to a warm and comfortable place in the house.
He endured the journey to the USA well (perhaps because of his accompanists, another two bruins of mine). There he found a nice home in Florida where he lives with Sandy. Of course he insisted on being given a book to read in at once!
"Schneeball" ist fast so groß wie breit. Sein Bauch ist nämlich kugelförmig, eben wie ein Schneeball. Auch das lange flauschige Fell meines dreizehnten Bären erinnert mich an frischen Schnee. Mit seinen großen Pfoten kann er sich auch sehr gut auf einer Schneedecke bewegen, ohne einzusinken.
Details:
- Name: Schneeball
- Größe: 17 cm
- Gelenke: 7
Seine Lieblingsjahreszeit ist der Winter, da er mit seinem dicken Fell nicht friert. Natürlich liebt er auch Schneeballschlachten und Schlittenfahrten."Schneeball" ist nach Althengstett in Deutschland umgezogen, nachdem seine neue Mama, Sabine, ihn auf der Börse in Friolzheim entdeckt hatte. Er hat auch gleich Freunde gefunden. Einer davon ist ein Eisbär aus Sabines Sammlung.
"Snowball" is almost as tall as big. Well, his belly is spherical, like a snowball. Furthermore the long fleecy fur of my thirteenth teddybear reminds me of fresh snow. And with his big paws he can move easily on snow covered ground without sinking.
Details:
- Name: Snowball
- Size: 17 cm (6.7 ")
- Joints: 7
His favourite season is winter, as he doesn't feel cold because of his thick fur. Of course, he also loves snowballing and sledging.
"Snowball" moved to Althengstett in Germany after his new mum, Sabine, had discovered him at the fair in Friolzheim. He immediately made friends there. One of them is a polar bear of Sabine's collection.
Das hier ist "Platinchen", der mit vielen Widerständen, Kondensatoren und anderen elektrischen Bauteilen gestaltet wurde. Sogar Nase und Krallen habe ich nicht gestickt, sondern mit schwarzen Widerständen bestückt. Auch habe ich die Arme durch eine Kette von großen Bauteilen ersetzt. Damit er trotzdem seine Hände falten oder bestimmte Positionen einnehmen kann, habe ich unter sein Fell insgesamt 6 Magneten platziert.
Details:
- Name: Platinchen
- Größe: 13 cm
- Gelenke: 3 + Arme aus Widerständen + Magnete in Händen und Bauch
Platinchen (mein 12. Entwurf) ist ein sensibles Kerlchen, das gerne gestreichelt wird. Es hält sich am liebsten auf, wo viele technische Geräte sind, doch bleibt er immer in einem sicheren Abstand (weil er einmal mit seinen Magneten an einem hängen geblieben ist).
Schließlich hat er auch eine liebevolle Mama gefunden, die Ingenieurin ist. Auf der Euro Teddy 2003 haben sie sich getroffen. Ich bin mir sicher, dass er sein neues Zuhause sehr gern hat, wo auch andere Teddies leben (seine neue Mama näht auch Bären).
This here is "Little circuit board". I decorated his fur with many resistances, condensers and other electrical parts. Even his nose and claws are not embroidered but consist of black resistances. I also replaced his arms with a chain made out of bigger parts. Despite this fact he can put his hands together or hold different positions. This is possible because I placed 6 magnets below
his fur.
Details:
- Name: Little Circuit Board
- Size: 13 cm (5.1 ")
- Joints: 3 + arms out of resistances + magnets in hands and belly
Platinchen (my 12th pattern) is a sensitive one, who likes to be stroked very often. He enjoys being near by technical things, but he always keeps a certain distance as he once sticked to one due to his magnets.
Finally he also found a caring mum who is an engineer. At the fair "Euro Teddy" 2003 they met. I am sure he loves his new home where other fellows live (his new mum also sewes teddies).
Zu Teddybärs 100. Geburtstag wollte ich etwas Festliches machen. Und was darf bei einer Geburtstagsfeier nicht fehlen? Eine schöne Teekanne. Doch da viele Gäste Zucker in ihren Tee wollen, brauchte ich noch ein Zuckerdöschen. Und damit war die Idee für meine Schnitte 10 und 11 auch schon geboren."Teekännchen" und "Zuckerdöschen" haben, wie es sich gehört, Deckelchen und Henkel. Ein Ausguss für den Tee fehlt auch nicht. Ich habe die Ränder der Deckel und sechseckigen Sohlen zudem verziert, damit es ein festliches Service wird.
Details:
- Name: Teekännchen
- Größe: 16 cm
- Gelenke: 7
- Name: Zuckerdöschen
- Größe: 13 cm
- Gelenke: 7
Sie beschäftigen sich am liebsten damit, bei Feiern die Gäste zu erfreuen. Wobei Teekännchen das Zuckerdöschen häufig ermahnen muss, nicht immer die Zuckerwürfel als Bauklötze zu verwenden oder Purzelbäume zu schlagen. Die beiden müssen wirklich zusammen bleiben.Die beiden sind in die Schweiz gereist und leben dort glücklich bei Doriana und ihren weiteren Bärchen.
For the 100th birthday of the teddybear I wanted to create something festive. And what mustn´t be missing at a birthday party? A nice teapot! But many guests like to have sugar in their tea, so I also needed a sugar bowl. This was the idea for my pattern 10 and 11.
"Little teapot" and "Little sugar bowl" have got, like real dishes, little lids and handles. A spout isn't missing either. Additionally I decorated the rims of the lids and the hexagonal paws, to make the service festive.
Details:
- Name: Little Teapot
- Size: 16 cm (6.3 ")
- Joints: 7
- Name: Little Sugar Bowl
- Size: 13 cm (5.1 ")
- Joints: 7
Both like it best to serve the guests at partys. Though "Little Teapot" hasn't got a simple job as it always has to advise "Little Sugar Bowl" not to play with the sugar-lumps and not to make somersaults. They really have to stay together.
Both travelled to Swiss and are now living happily with Doriana and her other teddybears.
Hier ist ein Bär mit einem ungewöhnlich geformten Bauch. "Sternchen" heißt er, und genauso sieht sein Körper auch aus. Arme und Beine werden hauptsächlich von den Spitzen gebildet. Daher hat er auch nur 5 Gelenke: Hals-, Bein- und Handgelenke. Damit er auch die Arme bewegen kann, habe ich eine ungewöhnliche Füllung verwendet, nämlich Milchreis. Weiterhin ermöglicht ihm dieses Material, seinen Kopf flexibler zu bewegen.
Details:
- Name: Sternchen
- Größe: 13 cm
- Gelenke: 5 + Milchreisfüllung
Sternchen sieht sich sehr gerne die Sterne an, oder beobachtet einfach den Himmel. Also ist er ziemlich verträumt und kuschelt gerne.
Auf meiner ersten kleinen Börse passierte es dann... ich musste Abschied von ihm nehmen. Doch bin ich der festen Überzeugung, dass es ihm in seinem neuen Zuhause sehr gefällt. Ein Mädchen wollte nämlich nicht mehr ohne ihn die Messe verlassen, doch die Mutter meinte, sie würde Sternchen nicht kaufen. In Wirklichkeit hatte sie sich jedoch entschieden, ihre Tochter mit dem Bären zu überraschen und kaufte ihn am Ende der Börse.
Here you can see a bear with an exceptional shape. "Little star" is his name and this very form has his body. Arms and legs mainly consist of the tips of the star. This is why he has only 5 joints: for the neck, legs and wrists. Though he is quite flexible as I applied a quite exceptional filling: short-grain rice. Moreover this material enables him to move his head more flexibly.
Details:
- Name: Little Star
- Size: 13 cm (5,1")
- Joints: 5 + short-grain rice filling
"Little star" enjoys watching the stars or at least watches the clouds move. So he is a very dreamy bear and he loves to be hugged quite often.
On my first little fair it finally happened... I had to say goodbye to him. But I am totally convinced that he is very happy at his new home. A girl saw him and didn´t want to leave the fair without him. Her mother said she wouldn´t buy the teddybear... but actually she decided to surprise her daughter and bought Sternchen in the end of the fair.
Jetzt möchte ich ihnen "Marmeladengläschen" zeigen. Als Nr. 8 im Bunde meiner Bären fällt es durch seinen ungewöhnlichen Bauch auf. Wie man schon erraten kann, ist es ein kleines Marmeladenglas. Bei genauerem Hinsehen stellen Sie fest, dass Apfelgelee darin ist. Doch auch die deckelrunden Sohlen und die zackig geschnittenen Ohren weisen auf die Idee hin.
Details:
- Name: Marmeladengläschen
- Größe: 16 cm
- Gelenke: 7
Ein ausgedehnter, gemütlicher Brunch ist natürlich für Marmeladengläschen das höchste. Aber auch beim Einkochen oder Konfitüre-machen schaut es gerne zu und überwacht, ob auch alles richtig gemacht wird."Marmeladengläschen" hatte Glück. Es wurde von Ulrike aus Neunkirchen adoptiert. Sie hat eine türkise Küche, wo "Marmeladengläschen" gerne sitzt.
Now I'd like to show you "Little glass of jam". It is #8 of my self-created bears. But the unconventional form of its belly is outstanding. As you already suggest, it is a small glass of jam. And if you take a very close look, you will recognize it is apple jelly. Additionally the round paws and the zigzag-cut ears contribute to the idea.
Details:
- Name: Little Glass of Jam
- Size: 16 cm (6.3 ")
- Joints: 7
Of course, a lengthened, comfortable brunch is the best what can happen to Marmeladengläschen. Although it loves watching you preserving fruits, too. And it will check if all is done the right way or if the amount of sugar is too much or little.
"Little glass of jam" had good luck. It was adopted by Ulrike from Neunkirchen. She has a turquoise kitchen where "little glass of jam" enjoys sitting.
Darf ich vorstellen? "Halloweenchen" und "Halloweenly", meine siebte Creation. Es sind Zwillinge, das heißt, sie sind aus dem selben Schnitt aber aus verschiedenfarbigem Mohair gefertigt.
Halloweenchen und Halloweenly könnten nicht ohne einander auskommen, sie müssen zusammen bleiben. Natürlich ist das Fest, auf das sie sich das ganze Jahr lang freuen, Halloween. Neben diesem Event lieben sie Kürbissaft und Kürbiskerne.
Halloweenly ist aus meinem ersten selbst gefärbten Mohair gemacht und Halloweenchen zeigt an seinen Pfoten den ersten Filz, den ich gefärbt habe. Ich verwende nur natürliche Farbstoffe, in diesem Fall habe ich getrocknete Krappwurzeln, getrocknete Königskerzenblüten und getrocknete Birkenblätter verwendet. Vor dem Färben habe ich die Stoffe noch mit einem ungiftigen Salz, Alumen oder auch bekannt als Alaun, gebeizt. Der Schnitt entstand mit der Idee eines Kürbises.
Details:
- Namen: Halloweenchen und Halloweenly
- Größe: 17 cm
- Gelenke: 7
Am 11. Oktober 2003 auf der "Euro Teddy" wurden sie getrennt. Ein nettes Ehepaar nahm Halloweenchen (mit der orangen Nase) mit. Jetzt hat Halloweenly (mit der schwarzen Nase) auch ein liebes Zuhause gefunden. Es ist jetzt froh, bei Nancy in Belgien gelandet zu sein.
May I introduce my seventh creation? They are twins, that means they are made of the same pattern but with different colours.
"Halloweenchen" and "Halloweenly" couldn't live without eachother, they need to stay together. Naturally, the event which they are looking forward to all year long is Halloween. Besides this feast they love pumpkin juice and pumpkin seeds.
Halloweenly is made of my first self-dyed mohair, and Halloweenchen's paws show my first self-dyed felt. I only use natural dyes, in this case I took the dry roots of Rubiae tinctorum mixed with dry leaves of birch and dry flowers of Verbascum. Before dying I prepared the mohair and the felt with Alumen, non-toxic salts. The pattern developed of the idea of a pumkin.
Details:
- Names: Halloweenchen and Halloweenly
- Size: 17 cm (6.7 ")
- Joints: 7
On 11th October 2003 at the fair "Euro Teddy" they were separated. A nice couple took Halloweenchen (with the orange nose) with them. Now Halloweenly (with the black nose) has also found a loving home! He is glad to live in Belgium with Nancy!
Der nächste Bär (der Sechste, den ich von einem eigenen Schnitt gemacht habe), der ein hübsches Zuhause gefunden hat, wird "Schlafmützchen" genannt.
Details:
- Name: Schlafmützchen
- Größe: 19 cm
- Gelenke: 5
Hauptsächlich kann man ihn im Bett liegend und träumend vorfinden... Aber wenn er wach ist, wird er gerne geknuddelt und ich bin mir sicher, dass er darauf nicht lange warten muss, auch wenn seine Mama, Diana aus Regensburg, ein Hobby hat, das viel Zeit beansprucht. Vielleicht hilft er ihr ja auch Papier und Karton zusammenzukleben, indem er auf ihren unfertigen Kunstwerken liegt und schnarcht?
The next teddy (the 6th one I made of my own pattern) who found a nice home is called "Little Nightcap".
Details:
- Name: Little Nightcap
- Size: 19 cm (7.5 ")
- Joints: 5
Mostly he can be found lying in bed and dreaming... But if he's awake he likes to be hugged and I am sure, he doesn't have to wait for it long, although his mum, Diana from Regensburg, has a hobby which claims a lot of time. Perhaps he helps her fixing pieces of paper by lying snoring above her unfinished works of art?