Showing posts with label biology. Show all posts
Showing posts with label biology. Show all posts

Tuesday, July 8, 2014

gardening: Fight against slugs

Hallo Ihr Lieben, habt Ihr auch einen Garten, der gerade bei diesem regnerischen Wetter von Nacktschnecken heimgesucht wird? Heute Nacht haben Nacktschnecken unter anderem meinen frisch gesäten Dill aufgefressen! *Grrrr*! Aber zum Glück habe ich heute beim Spaziergang mit unserem Hund einen Freund am Wegesrand gefunden, mitgenommen und in unserem Garten ausgesetzt - einen Tigerschnegel!



Kennt Ihr den Tigerschnegel (Limax maximus) schon? Diese getigerte Nacktschnecke ist ein Nützling, der Euch im Kampf gegen die Nacktschnecken unterstützt. Tigerschnegel fressen gerne andere Nacktschnecken und deren Gelege. Unsere Gartenpflanzen fressen Tigerschnegel dagegen nicht.



Es ist ein Kampf gut gegen böse - Tigerschnegel gegen Nacktschnecke (Wegschnecke). Tigerschnegel können sogar ausgewachsene Nacktschnecken töten - das hört sich doch gut an in Gärtners Ohren! Also wenn Ihr am Wegesrand mal einen Tigerschnegel seht - nicht drauftreten sondern vorsichtig mitnehmen und im eigenen Garten aussetzen!



Dear readers, do you also have your own garden and are you also fighting against slugs? Tonight, slugs have eaten all my dill that I've just sowed! Evil bastards! But I was lucky today, when taking a walk with our dog, I found a friend at the wayside, whom I took home and let free in our garden - a leopard slug!

Do you know leopard slugs (Limax maximus)? These beauties are helpful animals in your garden. They can help you fight against slugs. Leopard slugs love to eat other slugs and their eggs. However, our beloved plants will never be eaten by leopard slugs.

It is a fight good vs. evil - leopard slug vs. other slug. Leopard slugs are even able to kill fully grown other slugs - doesn't that sound good? So, if you happen to see a leopard slug at the wayside - don't crush it underfoot but carefully take it home and let it free in your garden!

Saturday, October 15, 2011

Goodbye summer, hello new furry project

Hallo Ihr Lieben, es wird immer kälter in Deutschland. Der Sommer ist nun endgültig vorbei, dafür zeigt sich jetzt der Herbst von seiner besten Seite. Als letzten Sommergruß möchte ich Euch meine selbst gesäten Sonnenblumen (Helianthus annuus) zeigen, die mir den Sommer über so viel Freude bereitet haben.



Liebt Ihr Sonnenblumen auch? Ich finde, sie haben ein so fröhliches Gelb. Außerdem konnte ich beobachten, wie sich die jungen Blätter und Knospen nach der Sonne ausrichten. Morgens zeigen die Knospen nach Osten und wandern dann mit der Sonne mit, bis sie Abends nach Westen zeigen. Diese Bewegung der jungen Pflanzenteile nennt man Heliotropismus. Wenn die Sonnenblume zu blühen anfängt, friert die Pflanze jedoch die Ausrichtung der Blüte nach Osten ein, wo die Sonne aufgeht. Meine Sonnenblumenblüten zeigen auch alle nach Osten.

Aber ich habe auch einen neuen Teddybären angefangen, aus kuschelig weichem Alpaka. Es macht Spaß, den Stoff zu verarbeiten. Wer errät, was es diesmal für ein Bärchen wird? Eines verrate ich Euch, es wird kein Streifenhörnchen ;0)



Dear readers, it is getting more and more chilly here in Germany. This summer is finally over, yet autumn is showing himself at his best. Today I'd like to send you a last summer greeting, please watch my sunflowers (Heliathus annuus). I sowed them in the beginning of July, a little late for sunflowers, but they were a great joy to me.

Do you also love sunflowers? I think, they have such a nice yellow. Besides, I could watch the young leaves and buds track the sun. In the morning, they point to the East and follow the sun until they point to the West. This plant movement is called heliotropism. As soon as sunflowers come into blossom, the movement stops where the flower points to the East. Sunflowers commonly point to the East when they bloom. My sunflowers were also pointing to the East.



But I also started a new teddy bear. I use fluffy alpaca fabric for this one. It is much fun working with this fabric. Who guesses, what this bear is going to represent? I am going to give you a hint: it is not going to be a chipmunk.

Tuesday, September 20, 2011

Hirschbrunft+neuer Teddy / Red Deer rut+new teddy

Hallo Ihr Lieben, ihr habt Euch sicher schon gefragt, wann der nächste Teddy fertig ist. Natürlich bin ich nicht untätig und der neue Teddy ist bereits in Arbeit. Bevor ich Euch das erste Bild des noch unfertigen Bärchens zeige, möchte ich Euch ein paar Bilder von letztem Wochenende zeigen.



Es ist Rothirschbrunft und wir haben ein Wildgehege im Naturpark Schönbuch besucht. Es war spannend, wir haben zwei männliche Rothirsche (Cervus elaphus) gesehen. Einer röhrte laut und wir rechneten schon mit einem Kampf. Doch der andere ergriff die Flucht und so kam es zu keinem Kampf. Dafür stellte sich der Feigling direkt vor die Linse und meinte, er wäre ein Model. So konnten wir tolle Bilder machen, während der Rivale weiter laut röhrte und um die Hirschkühe warb. Übrigens haben wir gelesen, dass das Geweih eines Rothirsches im Schönbuch bis zu 9 kg wiegen kann! Arme Hirsche, ist es einmal gewachsen, tragen sie es monatelang mit sich herum, sie können ihr schweres Geweih nicht mal für kurze Zeit ablegen.



Meine neue Kreation hat nichts mit Hirschen zu tun. Der Teddy wird lila, pink, rosa (siehe Foto unten)... bald ist er fertig, dann zeige ich Euch mehr!



Dear friends, you may have wondered when the next teddy will be born. Of course, I am not lazy and the new teddy bear is already developing in my hands. Before I show you my unfinished new creation I'd like to show you a few photos we took last weekend.



It is Red Deer rut and we visited a game reserve at the tiny national park (natural park) called Schönbuch. It was exciting, we saw two stags (Red Deer, Cervus elaphus). One of them was roaring loudly and we were preparing to see a clash of antlers. Thus, the other rival stag turned tail and fled in order to avoid a fight. Instead of a fight, we saw the coward stag behaving like a male model, walking up and down the fence just a few metres away from us. In this way, we were able to take great photos, while the other roaring rival was attracting hinds. By the way, we read that the antlers of the Red Deer living at the nature park Schönbuch can weigh up to 9 kg! Poor stags, once grown they wear their antlers for months, they can not even take off their heavy antlers for a while.



My new creation has nothing to do with Red Deer. The teddy will be purple, pink, lilac (see photo above)... he'll soon be finished, then I am going to show you more!

Tuesday, May 31, 2011

Lavande

Heute möchte ich Euch gerne mein neuestes Bärchen "Lavande" vorstellen (hier gibt es noch mehr Fotos und Infos). Dieser Teddybär ist ausgestattet mit einer Spieldose und einem Duftkissen, das herrlich nach Lavendel duftet. Seine Spieldose spielt Johannes Brahms "Wiegenlied" zur Entspannung und der Lavendelduft wirkt beruhigend.

Wusstet Ihr, dass Lavendel(-tee) nicht nur als Heilmittel gegen innere Unruhe, Einschlafprobleme, Migräne oder nervöse Magenbeschwerden eingesetzt wird? Junge Blätter und Triebe des Lavendels werden in der französischen, italienischen und spanischen Küche sogar zum angenehmen verfeinern von Gerichten wie Eintopf, Fisch, Geflügel, Lammfleisch und in Soßen und Suppen verwendet. Lavendel ist übrigens ein Bestandteil der bekannten Gewürzmischung "Kräuter der Provence". 




Today I would like to introduce my newest bruin "Lavande" to you (please find more photos and information here). This teddy bear comes with his music box and a pomander which smells delicious of lavender. His music box plays Johannes Brahms´ "Wiegenlied" to calm you down and the lavender scent is soothing.

Did you know that lavender (the herbal tea) is not only used as an herbal medicine against restlessness, problems with falling asleep, migraine or nervous stomach trouble? Young lavender leaves are used in French, Italian and Spanish cuisine. Here it is used to improve dishes like stew, fish, poultry, lamb and in gravy as well as in soup. Incidentially, lavender is a part of the popular French herb blend called "herbes de Provence".

Friday, April 22, 2011

Frohe Ostern / Happy Easter

Allen Lesern wünsche ich ein sonniges und entspannendes Osterwochenende! Was habt Ihr so vor - Fahrradfahren, Osternestsuche, Backen? Jetzt ist Rhabarberzeit - also kann ich Euch nur empfehlen, einen Rhabarberstreuselkuchen zu backen! Schon gewusst? Rhabarber ist besonders reich an Vitamin C, wirkt wegen seines hohen Kaliumgehalts entwässernd und ist auf Grund seines hohen Natriumgehalts verdauungsfördernd. Zusammen mit der blutreinigenden Wirkung des Rhabarbers eignet sich das Gemüse daher besonders gut für eine Entschlackungskur im Frühjahr!




Happy Easter to all my readers! I wish you all a sunny weekend to chill out! What are you planning - cycling, searching for easter eggs, baking? It is rhubarb time now - so I would like to recommend you to bake a rhubarb cake! Did you know? Rhubarb contains an especially high amount of vitamin C, potassium and sodium. The potassium's draining effect, sodium's peptic effect and the rhubarb's depurative effect make this vegetable perfect for a spring purification regimen!

Sunday, March 20, 2011

Kiku

In den letzten Tagen sind unsere Gedanken oft bei den Menschen in Japan - ich wünsche Japan in dieser schweren Zeit viel Kraft und Optimismus. Nach schlechten Zeiten kommen auch wieder gute. Auch mein neuestes Bärchen ist eng verknüpft mit Japan, "Kiku" ist mein zweiter Japanese und trägt gestickte Chrysanthemen auf Bauch und Rücken. Die Chrysantheme ist Japans Nationalblume und wird "Kiku" genannt, was soviel heißt wie "Abendsonne". Chrysanthemen blühen im Herbst wenn andere Blumen schon verwelkt sind. Sie gelten in Japan als Symbol der Unsterblichkeit und Vollkommenheit und gehören zu den kaiserlichen Symbolen. Übrigens gehört die Chrysantheme zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae) und wird in Asien seit 1.600 Jahren kultiviert.




















These days, our thoughts are with the people in Japan - I wish the japanese people much strength and optimism in these hard times. After rain comes sun. Even my new bruin is intimately connected with Japan. "Kiku" is my second japanese style teddy bear and has got stitched chrysanthemums on her belly and back. Chrysanthemums are Japan's national flowers which are called "Kiku" meaning "evening sun". Chrysanths bloom in autumn when all the other flowers have already withered. In Japan, mums are a symbol for immortality and perfection. Moreover, the Emperor adopted the flower as his official seal. Besides, chrysanthemums belong to the family Asteraceae and has been cultivated in Asia since 1.600 years.

Monday, November 1, 2010

Trauermäntelchen / Mourning Cloak

Hier ist das neue Bärchen endlich. Heute ist Trauermäntelchen (Nymphalis antiopa) fertig geworden. Er ist ein kleines Schmetterlingsbärchen, der zur Familie der Edelfalter gehört. Der Trauermantel kommt fast in ganz Europa, auch in weiten Teilen Nordamerikas und in Asien bis nach Japan vor. Die Falter leben vor allem in lichten, offenen und feuchten Laubwäldern, man findet sie aber auch in Obstgärten und an Alleen. Sie fliegen dabei bis in Höhen von ca. 2.000 Meter. Die Falter saugen nur selten an Blüten sondern überwiegend an Baumsäften und Fallobst. Nur im Frühjahr findet man sie oft an Weidenblüten.


Bald gibt es mehr Fotos und Infos zum süßen Trauermäntelchen auf unserer Website.
















Finally, here is the new teddy bear. Today, Mourning Cloak (Nymphalis antiopa) was born. He is a little butterfly bear, who belongs to the family of Nymphalidae. The Morning Cloak is found throughout continental Europe, North America and in Asia to Japan. These butterflies live mainly in humid sparse woodland, you may also find them in fruit orchards and alleys. They fly in heights about 2,000 metres. The Mourning Cloak rarely feeds on flowers, it prefers tree sap and windfall. In spring, it also likes willow flowers.


Soon there will be more photos and information about the cute Mourning Cloak on our website.

Tuesday, October 12, 2010

Back in da www

Wow, wie toll ist doch das Internet! Ich hatte nun 2 Wochen lang kein Internet und bin froh, endlich wieder im www lesen und schreiben zu können. In der Zwischenzeit hat das neue Bärchen auch sitzen gelernt. Und nun dürften auch die letzten Zweifel ausgeräumt sein: Nein, es wird definitiv kein Pandabär. Kleiner Exkurs in die Zoologie: Pandabären, besser gesagt Große Pandas (Ailuropoda melanoleuca, was soviel bedeutet wie schwarz-weißer Katzenfuß), gehören zur Familie der Bären (Ursidae) und haben weiße Bäuche. Sie fressen fast ausschließlich Bambus und verdrücken davon 9 bis 14 kg pro Tag. In ihrem natürlichen Lebensraum gibt es nur noch 2.500 - 3.000 Große Pandas.














Wow, the internet is so great! I didn't have internet access for 2 weeks now and I am so happy to be able to read and write in the www again. In the meantime, the new little bear learned how to sit. Now there should be left no doubt: no, he is definitely not going to be a panda. A few words on zoology: the Giant Panda (Ailuropoda melanoleuca, literally meaning black and white cat-foot) is a bear (family Ursidae) and has a white belly. Their diet consists almost exclusively of bamboo. On average, a Giant Panda eats 9 to 14 kg of bamboo shoots a day. In their natural habitat, only 2,500 to 3,000 pandas are left.